Jahrbuch Band 12 (2013)

Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts/
Simon Dubnow Institute Yearbook 12 (2013)
Herausgegeben von Dan Diner
Göttingen/Bristol, Conn.: Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2013
536 Seiten, Leinen
ISBN 978-3-525-36942-5
75,00 € [D]
ISBN 978-3-647-36942-6 (E-Book)
59,99 € [D]
Inhalt
Dan Diner
Editorial
Allgemeiner Teil
Jörg Schulte, London
From Greek to Hebrew: Saul Tchernikhovsky and the Translation of Classical Antiquity
Yaakov Ariel, Chapel Hill, N. C.
From Faith to Faith: Conversion and De-Conversion during the Holocaust
Saul Friedländer, Los Angeles, Calif.
Deutungen und Erklärungen: Tendenzen der Holocaust-Historiografie
Efrat Gal-Ed, Düsseldorf
Alltägliche Epiphanie zu Podu Iloaiei – Zu Itzik Mangers poetischem Verfahren
Schwerpunkt
Juden im Militär – Verheißung und Erfahrung im 19. und 20. Jahrhundert
Herausgegeben von Christhardt Henschel
Christhardt Henschel, Leipzig
Einführung
Nikolaus Buschmann, Oldenburg
Vom »Untertanensoldaten« zum »Bürgersoldaten«? Zur Transformation militärischer Loyalitätsvorstellungen um 1800
Michael Bachkowski, Kraków
In Treue zu Kaiser und Vaterland – Galizische Juden im Militär der Habsburger
Franziska Davies, München
Eine imperiale Armee – Juden und Muslime im Dienste des Zaren
Christine G. Krüger, Göttingen
Kriege und Integration – Deutsche und französische Juden im Vergleich
Dietmar Müller, Leipzig
Erwünschte Soldaten – unerwünschte Staatsbürger: Juden und das rumänische Militär (1866–1942)
Natalia Aleksiun, New York/Warschau
As Citizens and Soldiers: Military Rabbis in the Second Polish Republic
Martin Zückert, München
Eine Minderheit unter anderen? Die Juden in der tschechoslowakischen Armee
Schwerpunkt
Hebräisch säkularisieren – Anverwandlungen einer heiligen Sprache
Herausgegeben von Jan Eike Dunkhase
Jan Eike Dunkhase, Berlin
Einführung
Elad Lapidot, Berlin
Fragwürdige Sprache: Zur modernen Phänomenologie der heiligen Zunge
José Martínez Delgado, Granada
Secularization through Arabicization: The Revival of the Hebrew Language in Al-Andalus
Jan Eike Dunkhase, Berlin
Lingua, non Scriptura: Spinozas hebräische Säkularisierung
Yael Almog, Berkeley, Calif.
Sublime Readings: The Aesthetic Bible in Herder's Writings on Hebrew Poetry
Reimund Leicht, Jerusalem
Frühe christliche Hebraistik und Wissenschaft des Judentums: Zwei säkulare Konzeptionen der hebräischen Literatur
Anat Feinberg, Heidelberg
Versuche und Versuchungen: Israelische Gegenwartsliteratur und hebräischer Sprachwandel
Gelehrtenporträt
Maja Scrbacic, Leipzig
Von der Semitistik zur Islamwissenschaft und zurück – Paul Kraus (1904–1944)
Dubnowiana
Polly Zavadivker, Swarthmore, Pa.
Reconstructing a Lost Archive: Simon Dubnow and »The Black Book« of Imperial Russian Jewry. Materials for a History of the War, 1914–1915
Aus der Forschung
Stefan Hofmann, Leipzig
Bürgerlicher Habitus und jüdische Zugehörigkeit: Das Herrnfeld-Theater um 1900
Literaturbericht
Clemens Imanuel Schmidt, Leipzig
Aneignung und Überschreibung – Zur Interpretation frühneuzeitlicher christlicher Hebraistik